Für heute war richtig gutes Wetter angesagt und es sollte tatsächlich bis 16 Uhr trocken bleiben! Zumindest dort
wo ich war, denn die platzregenartigen Schauer sind sehr lokal. Ich beschloss eine Wanderung durch Inverness
zu machen, um die Stadt näher kennenzulernen.
Sheila nahm mich in die Stadt mit, da sie auch einige Besorgungen zu erledigen hatte. Durch die High Street
ging ich zum River Ness, wo die Wanderung losging. Den Wandervorschlag hatte ich von
dieser tollen Seite
.
Ich lief am River Ness entlang und entdeckte Nessie! (Siehe einschlägige Beweisfotos.) Weiter ging ich über die
Ness Islands zum Caledonian Canal bis zu seinem Ende am Beauly Firth. Dort musste ich auch zweimal die Bahnlinie nach
Norden überqueren und hatte das Glück The Royal Scotsman an mir vorbeifahren zu sehen.
Über die Merkinch Local Nature Reserve ging ich zum alten Ferry Terminal und anschließend noch zum Carnac Point bevor
ich zurück in die Stadt kam.
Gegen 17 Uhr fuhr ich schließlich nach Hause und machte mir einen gemütlichen Abend. Morgen, also am Donnerstag, 3.
September habe ich um 10 Uhr meine Induction, bei der ich meinen Studentenausweis bekomme und auch die ersten
Kommolitonen kennenlernen werde.
Ach ja: Falls jemand von mir per E-Mail benachrichtigt werden möchte, wann ich hier etwas neues schreibe, der
sage mir Bescheid. Ich mache dann eine Art inoffiziellen Newsletter!
Als erstes noch die Panoramaaussicht vom ersten Stock auf den Beauly Firth (links) |
Aussicht aus dem ersten Stock auf den Moray Firth |
Aussicht aus dem ersten Stock auf den Moray Firth |
High Street, Inverness |
Am River Ness |
St Andrews Cathedral |
Ness Bank Church |
St Andrews Cathedral (ja, der Himmel ist blau!) |
Aussicht zurück zur Innenstadt |
Und weil die Sonne so schön schien noch einmal die St Andrews Cathedral |
Nessie! |
Nessie aus der Nähe |
Eine der vielen viktorianischen Brücken über den Ness |
Die Ness Islands |
Blick zurück auf die St Andrews Cathedral |
Ness Islands |
Eine der vielen viktorianischen Brücken über den Ness |
Dort wollte ich hin |
Am Caledonian Canal |
Am Caledonian Canal |
Schmalblättriges Weidenröschen |
Blick zurück am Caledonian Canal |
The Caledonian Thistle |
Muirtown Lock Flight |
Zwischendurch gab es die Aussicht auf die Burg von Inverness |
Muirtown Lock Flight mit der Kessock Bridge im Hintergrund |
Auf der anderen Seite des Kanals bei Fort William gibt es auch so Schleusenstufen: Neptune's Staircase |
Die hiesigen sind nicht so bekannt und deswegen nicht so touristisch |
Die vorletzte Schleuse vor dem Meer |
Das erste Meerwasser, das ich aus der Nähe sah! Beauly Firth |
Und die Aussicht wurde immer besser |
Kessock Bridge auf der anderen Seite mit dem Kanal davor |
Die Blumen geben ein bisschen Farbe |
Der Kanal ist am Meer angekommen, eine Art Land's End |
Die Aussicht vom "Land's End " |
Der Blick zurück auf die letzte Schleuse |
Es ging zurück zur vorletzten Schleuse mit der drehbaren Eisenbahnbrücke davor |
Und nochmal der Blick Richtung "Land's End" |
The Royal Scotsman |
Ein Schiffswrack, das ich vor lauter Aufregung fast übersehen hatte |
Nochmal die drehbare Eisenbahnbrücke |
Nun ging der Weg weg vom Kanal zur Merkinch Local Nature Reserve: So viele Graureiher nebeneinander habe ich noch nie gesehen |
Aussicht auf die letzte Schleuse des Caledonian Canal |
Richtung South Kessock |
Sonne, Schatten, Regen und Licht |
The Caledonian Thistle strikes again |
Aussicht auf die letzte Schleuse diesmal mit Boot |
In South Kessock: Blick auf die Kessock Bridge |
Ein tolles Schild oder nicht? |
Dahinten ist Sonne! |
Am Carnac Point |
Hafen an der Mündung des River Ness |
Zusammenfassung von Inverness |
Das Postkartenmotiv, allerdings war die eben erschienene Sonne wieder weg |
Eine Möwe thront auf einem Hund... oder so |
Inverness Castle |
St Andrews Cathedral aus der Nähe |
Drinnen ist sie völlig unspektakulär |
Aussicht von der Burg Richtung Ness Islands |
Aussicht von der Burg Richtung Ness Islands |
Aussicht von der Burg auf St Andrews Cathedral |
Aussicht von der Burg Richtung Innenstadt |
Flora Macdonald vor der Burg, die man übrigens nicht besichtigen kann |