In Aviemore sollte an diesem Tag dasselbe Wetter sein wie am gestrigen. Deshalb entschloss ich mich kurzfristig
den Wecker auf 6:10 Uhr zu stellen, damit ich um 10:00 am Cairn Gorm Car Park sein konnte! Ich hatte
vor den Ben Macdui und den Cairn Gorm zu erklimmen.
In Inverness war es um die Zeit sehr nebelig. Ich checkte nochmal die Mountain Weather Forecast und diese ließ
mich dann die Zugtickets nach Aviemore kaufen. Als ich dort ankam, war es genauso grau wie in Inverness. Doch je höher der
Bus kam, desto freier wurde die Sicht und ich sah bei schönstem blauen Himmel von oben auf die Nebelfelder im Tal herab!
Im Lauf des Vormittags löste sich dann der Nebel auf, sodass ich freie Sicht in die Täler hatte.
Der Ben Macdui ist mit seinen 1309 m nicht nur der zweithöchste Berg Großbritanniens (höchster ist Ben Nevis mit 1343 m),
sondern wie auch der Cairn Gorm ein Munro. Munroes sind Berge, die über 3000 Fuß
(ca. 915 m) hoch sind und wurden nach Sir Hugh Thomas Munro, der 1891 eine Liste mit den 282 schottischen Bergen
veröffentlichte, die höher als 3000 Fuß sind, benannt.
Die Wanderung war zwar "nur" 17 km lang, aber ganz schön anstrengend... Zudem war es richtig warm (19°C im Tal,
13°C oben) und die ganze Zeit sonnig. Ich werde jeden Tag brauner! Als ich vom Ben Macdui zum Cairn Gorm unterwegs
war, sah ich zwei Rentierrudel, die friedlich ästen. Der letzte Abstieg (vom Cairn Gorm zum Parkplatz) war als
Endspurt nicht ohne, da ich die 600 Höhenmeter auf einmal auf sehr steilem Gelände hinunter laufen musste.
Aber es hat sich sowas von gelohnt!!! Auch weil Sheila, meine Gastmutter, mir erzählte, dass es in Inverness
den ganzen Tag lang grau gewesen war.
Ich werde euch jetzt vermutlich ein paar Tage lang nicht mehr mit Texten und Fotos zuballern, da die Uni losgeht
und es am Wochenende wieder nur regnen soll. Viel Spaß mit den tollen Fotos!
Aussicht kurz nach dem Losgehen auf die Nebelfelder in den Tälern |
Auf in den Kampf (das war der letzte Baum für den Tag): Creag an Leth-choin / Lurcher's Crag (rechts) und Miadan Creag an Leth-choin (Mitte links, dort musste ich hinauf) |
Blick zurück auf den Parkplatz (unten links) und den Cairn Gorm (rechts) |
Loch Morlich im letzten Nebel |
Erste gute Sicht vom Miadan Creag an Leth-choin auf den Coire an Lochain mit den zwei Lochs und den Cairn Lochan |
Sicht über den Lairig Ghru nach Westen |
Auf der anderen Seite des Lairig Ghru: Sròn na Lairige |
Und nun sieht man auch mal etwas vom Lairig Ghru (das Tal) |
Sicht über den Lairig Ghru auf Cairn Toul (1291 m), Sgòr an Lochaine Uaine (The Angel's Peak, 1258 m) und Braeriach (1296 m) (vlnr) |
Endlich in Sicht: Ben Macdui |
Nochmal Aussicht auf Cairn Toul (links), The Angel's Peak (Mitte) und Braeriach (rechts) |
Hinauf zum Ben Macdui |
Panorama |
Und ohne Beschriftung |
Ben Macdui |
Sicht über den Lairig Ghru auf Cairn Toul (1291 m), Sgòr an Lochaine Uaine (The Angel's Peak, 1258 m) und Braeriach (1296 m) (vlnr) |
Endlich, der Gipfel von Ben Macdui |
Sicht vom Ben Macdui (1309 m) auf Cairn Toul (1291 m), Sgòr an Lochaine Uaine (The Angel's Peak, 1258 m) und Braeriach (1296 m) (vlnr) |
Aussicht vom Ben Macdui auf Aviemore |
Sicht vom Ben Macdui (1309 m) auf Cairn Toul (1291 m), Sgòr an Lochaine Uaine (The Angel's Peak, 1258 m) und Carn na Criche (1265 m) (vlnr) |
Südlicher Teil des Lairig Ghru mit River Dee und Devil's Point (1004 m, Mitte rechts unten) |
Orientierungstafel |
Myself on Ben Macdui, my first Munro! |
Sicht auf den Beinn Mheadhoin mit den komischen Steinhaufen |
Berge im Dunst (nach Westen) |
Sicht vom Ben Macdui zum Cairn Gorm (Mitte rechts) |
Eines der beiden Rentierrudel |
Lochan Buidhe oben auf dem arktischen Plateau |
Blick zurück auf Lochan Buidhe und Ben Macdui |
Sicht auf den Beinn Mheadhoin |
Zurück bei den Northern Corries - diesmal von oben: links der Cairn Lochan (1215 m) |
Schwenk nach rechts mit dem Cairn Gorm (hinten rechts) |
Aussicht zwischen dem Cairn Lochan und dem Stob Coire an t-Schneachda auf Loch Morlich |
Sicht um 180° gedreht auf Loch Etchachan und dem dunklen Carn Etchachan (1120 m, rechts davor) |
Blick auf den Cairn Gorm |
Blick zurück auf die Lochs des Stob Coire an t-Sneachda und Loch Morlich (rechts) |
Mit dem Rücken zum Aufstieg des Cairn Gorms: Ben Macdui (links), dann Cairn Toul, The Angel's Peak, da drunter der Stob Coire an t-Sneachda und Cairn Lochan |
Cairn Gorm Gipfel erreicht! (1245 m) |
Gipfelpanorama |
Und ohne Beschriftung |
Aussicht vom Cairn Gorm auf Beinn Mheadhoin (links), Loch Etchachan mit Carn Etrachan, Ben Macdui, Cairn Toul und The Angel's Peak |
Blick über Loch Avon (nicht sichtbar im Tal) auf Beinn Mheadhoin |
Blick auf Glen Avon |
Blick auf die Northern Corries mit meinem Hinweg auf Miadan Creag an Leth-choin (Mitte, Mitte) |
Aussicht vom Cairn Gorm auf Loch an Eilein mit dem Ord Bàn dahinter rechts: dort war ich gestern |
Loch Morlich und Strathspey vom Cairn Gorm aus |
Sicht Richtung Osten und Glen Avon im Hintergrund |
Ca. 300 m vom Gipfel entfernt kann man hinunter auf Loch Avon blicken (mit Beinn Mheadhoin) |
Von links nach rechts: Ben Macdui, Cairn Toul, The Angel's Peak, Braeriach und Cairn Gorm |
Er war ganz ruhig für mein Foto (mit Loch Avon) |
Vom vorgelagerten Felsassiv auf Loch Avon; das sieht ein bisschen aus wie die Côte de Granit Rose |
Cairn (Steinhaufen) auf dem Cairn Gorm |
Ich war zum Teil echt froh über diese Cairns, die mir den Weg wiesen: Bei Regen / Nebel muss das hier oben eine Katastrophe sein |
Endspurt: Abstieg |
Blick zurück zum Gipfel |
Sicht auf meinen Hinweg |
Der Cairn Gorm ist Skigebiet und eine Seilbahn fährt hinauf zum Restaurant |
Sicht auf Loch Morlich |
Ah, wieder Bäume: Blick auf den Cairn Gorm |
Am Parkplatz gibt es ein Modell der Berge: ich bin gegen den Uhrzeigersinn gewandert |
Ohne Beschriftung |
Vom Bus aus: Loch Morlich mit Cairn Gorm |
Bearbeitete Aussicht vom Bahnhof Aviemore |
Und ohne Beschriftung |
So sieht es wirklich aus: Mit Baum in der Mitte |
Sicht vom Bahnhof auf den Lairig Ghru (Tal) mit dem Ben Macdui in der Mitte |
Sicht vom Bahnhof auf den Cairn Gorm |