Impressionen aus Užupis
Unter den Fotos habe ich die Sehenswürdigkeiten dieses Stadtteils alphabetisch aufgelistet.
In Užupis befindet sich die Spaßrepublik Užupio Res Publika. Es gibt einen Präsidenten, vier Nationalflaggen (eine für jede Jahreszeit) und eine eigene Verfassung, die zur Zeit 41 Paragrafen hat. Der Nationalfeiertag ist dementsprechend der 1. April.
Dies ist mein Lieblingsstadtteil, auch weil er so schön an der Vilnia gelegen ist. Hier ist vieles alternativ, aber auch modern: ein Schauplatz der Gegensätze. Fast überall steht oder hängt Kunst von den ortsansässigen Künstlern. Die Atmospäre ist sehr angenehm, ich kann nur schwärmen!
Sehenswürdigkeiten in Užupis
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wichtige Hinweise
- Das Betreten der hier aufgeführten und beschriebenen Orte geschieht gänzlich auf eigene Gefahr!
- Alle hier genannten Informationen basieren auf meinem persönlichen Wissensstand bis zum 7. Juli 2014.
In der Zwischenzeit kann es vor Ort zu Änderungen jeglicher Art gekommen sein. Dies gilt insbesondere für alle
angegebenen Links!
Alle Angaben ohne Gewähr!
Quellen
- BAUERMEISTER Christiane, GERBERDING Eva, KÖNNEKE Jochen et al. (2., aktualisierte Auflage 2013): Baltikum. Ostfildern: DuMont Reiseverlag (Seiten 1 - 219)
- SCHENK Günter (1. Auflage 2011): CityTrip Vilnius und Kaunas. Bielefeld: Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH (Seiten 1 - 82) (ISBN 978-3-8317-2001-9)
- Publikationen des Tourismusinformationsbüro Vilnius
http://www.vilnius-tourism.lt/de/vtic/dienstleistungen/publikationen/ [16.7.2014] - Verschiedene Informationen
http://www.likealocalguide.com/vilnius [16.7.2014] - Informationstafeln vor Ort
Diese Seite wurde in 0.00041 Sekunden geladen. | Diese Seite wurde zuletzt am 11.01.2018 um 19:56:52 Uhr aktualisiert. |
Diese Seite wurde zuletzt am 11.01.2018 um 19:56:52 Uhr aktualisiert. http://www.brocoli.sirius.uberspace.de/reiseblog/vilnius2014/uzupis.php |
![]() |