Wanderregion Wasgau Ost
Du bist hier: Wanderungen Wanderregion Wasgau Ost
Wichtige aktuelle Hinweise: Corona-Ausgangsbeschränkungen... mehr dazu
In der folgenden Tabelle können Wanderungen nach Startpunkt, ÖPNV-Anbindung, Länge, Anstieg und Kategorie sortiert werden. Eine Zeichenerklärung befindet sich unter der Tabelle.
Startpunkt |
ÖPNV |
Wanderung |
Länge |
Anstieg |
Kategorie |
---|---|---|---|---|---|
Albersweiler (St. Johann) | Orensfelsen, Neuscharfeneck und eine historische Walddusche | 11,9 km | 0428 m | Rundweg | |
Annweiler am Trifels | Von Annweiler nach Klingenmünster | 26,2 km | 1022 m | Einweg-Strecke | |
Annweiler am Trifels | Trifels, Anebos, Scharfenberg und Rehbergturm | 18,1 km | 0752 m | Rundweg | |
Annweiler am Trifels | Von Annweiler nach Wilgartswiesen | 19,0 km | 0821 m | Einweg-Strecke | |
Annweiler am Trifels | Variante 1: Von Annweiler nach Wilgartswiesen | 13,8 km | 0574 m | Einweg-Strecke | |
Bad Bergzabern | Von Bad Bergzabern nach Oberotterbach | 07,6 km | 0236 m | Einweg-Strecke | |
Bad Bergzabern | Von Bad Bergzabern nach Wissembourg | 19,8 km | 0589 m | Einweg-Strecke | |
Busenberg (Drachenfelshütte) | Drachenfels, Buchkammer und Heidenpfeiler | 04,9 km | 0164 m | Rundweg | |
Busenberg (Hexenplatz) | Buhlsteine, Löffelsberg und Hasentisch | 12,6 km | 0445 m | Rundweg | |
Busenberg (Hexenplatz) | Variante 1: Buhlsteine, Löffelsberg und Hasentisch | 09,4 km | 0326 m | Rundweg | |
Dimbach | Dimberg, Rötzenfels und Kieungerfels | 12,4 km | 0554 m | Rundweg | |
Dörrenbach | Variante 1: Von Bad Bergzabern nach Wissembourg | 12,7 km | 0440 m | Einweg-Strecke | |
Dörrenbach | Walgeisterweg und Dörrenbacher Märchenweg | 13,4 km | 0365 m | Rundweg | |
Erlenbach bei Dahn | Von Erlenbach bei Dahn nach Dahn | 21,3 km | 0634 m | Einweg-Strecke | |
Erlenbach bei Dahn (Berwartstein) | Klein-Frankreich und Berwartstein | 04,4 km | 0129 m | Rundweg | |
Eußerthal | Von Eußerthal nach Wilgartswiesen | 20,6 km | 0859 m | Einweg-Strecke | |
Eußerthal | Variante 1: Von Eußerthal nach Wilgartswiesen | 15,0 km | 0612 m | Einweg-Strecke | |
Eußerthal | Variante 2: Von Eußerthal nach Wilgartswiesen | 13,7 km | 0511 m | Einweg-Strecke | |
Hauenstein (Mitte) | Von Hauenstein nach Annweiler | 20,3 km | 0753 m | Einweg-Strecke | |
Hinterweidenthal | Von Hinterweidenthal nach Wilgartswiesen | 25,6 km | 0657 m | Einweg-Strecke | |
Klingenmünster | Von Klingenmünster nach Bad Bergzabern | 10,4 km | 0246 m | Einweg-Strecke | |
Klingenmünster (Landeck) | Landeck, Schlössel, Heidenschuh und Martinsturm | 07,4 km | 0284 m | Rundweg | |
Leinsweiler (Slevogthof) | Neukastel, Hohenberg und Föhrlenberg | 11,0 km | 0470 m | Rundweg | |
Leinsweiler (Slevogthof) | Variante 1: Neukastel, Hohenberg und Föhrlenberg | 5,3 km | 0239 m | Rundweg | |
Lug | Hornstein, Geiersteine und Runder Hut | 06,8 km | 0245 m | Rundweg | |
Oberotterbach | Von Oberotterbach nach Erlenbach bei Dahn | 19,8 km | 0782 m | Einweg-Strecke | |
Ramberg | Neuscharfeneck, Meistersel und Ramburg | 11,3 km | 0555 m | Rundweg | |
Silz (Silzer See) | Schweinsfels, Kellerfels, Lindelbrunn und Kriemhildenstein | 12,0 km | 0457 m | Rundweg | |
Vorderweidenthal | Rödelstein und Burg Lindelbrunn | 08,6 km | 0281 m | Rundweg | |
Wilgartswiesen | Falkenburg und Wilgartaburg | 15,0 km | 0474 m | Rundweg |